Was Alexandertechnik für mich bedeutet

Michael Klemm - Lehrer für die Alexandertechnik

Über mich

Hallo, ich bin Michael Klemm, Experte für Körperhaltung und Bewegung. Möglicherweise bist du mit der Alexander-Technik noch nicht vertraut. Die Alexander-Technik zielt darauf ab, das Nervensystem zu schulen und die Eigenwahrnehmung zu verbessern – und genau dabei kann ich dir helfen.

Durch die Pflege deiner Eigenwahrnehmung kannst du:

– Schmerzen lindern und verhindern
– Belastungen und Muskelverspannungen reduzieren
– Verletzungen vorbeugen
– Körperhaltung und Koordination verbessern
– Leistung steigern
– Bewegungsumfang erweitern
– Selbstvertrauen und Selbstbeherrschung verbessern

Vor einigen Jahren litt ich selbst unter starken Schulterschmerzen, bis ich die transformative Kraft dieser Methode entdeckte. Nach nur drei Sitzungen spürte ich eine erstaunliche Besserung. Die Alexander-Technik ist eine bewährte Methode zur Verbesserung von Körperhaltung und Bewegungsmustern. Durch bewusstes Erkennen und Korrigieren ungünstiger Gewohnheiten führt sie zu mehr Leichtigkeit, Flexibilität und Wohlbefinden im Alltag. Geeignet für alle Altersgruppen und körperlichen Verfassungen, kann sie helfen, Schmerzen und Spannungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

In den Jahren 2012 bis 2016 absolvierte ich eine umfassende Ausbildung zum Alexander-Technik-Lehrer und sammelte wertvolle Erfahrungen durch Assistenz. Zudem habe ich von führenden Experten wie Bruce Fertman, Robyn Avalon, Tommy Thomson und Yehuda Kupermann gelernt. Heute leite ich mit Leidenschaft Gruppenworkshops und biete individuellen Unterricht an.

Ich lade Sie herzlich ein, sich selbst von den Vorteilen der Alexander-Technik zu überzeugen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem schmerzfreien und glücklichen Leben beschreiten. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Kurse und Workshops zu erfahren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zur Selbstheilung begleiten zu dürfen.

Meine Schwerpunkte

AlexanderTechnik für Präsentierende
AlexanderTechnik für Sportler
AlexanderTechnik im Alltag
AlexanderTechnik für Berufstätige
AlexanderTechnik für Musiker
at-ausbildung