Was AlexanderTechnik bedeutet

In unserer hochspezialisierten (Arbeits-) Welt sind wir durchgehend damit beschäftigt, komplexere (Denk-) Aufgaben schnell zu lösen. Wir befinden uns oft gedanklich in der Zukunft und sind emotional mit der Vergangenheit beschäftigt. Dem Körper wird dabei wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das er funktioniert, gilt als selbstverständlich. Wir zeigen erst Interesse für unseren Körper wenn er schmerzt oder nicht mehr funktioniert.

Was AlexanderTechnik bedeutet

  • Es geht um DICH: Die AlexanderTechnik (AT) lehrt keine Körperübungen, wie es etwa im Yoga oder autogenen Training der Fall ist. Es gibt keine genauen Vorgaben oder Ablaufspläne, so dass jeder Kurs / jede Stunde individuell auf den Teilnehmer angepasst wird.
  • Spür deine individuellen Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten auf: Durch Handlungsanweisungen und durch sanfte manuelle Korrekturen (Berührungen) hilft die AlexanderTechnik den Körper zu einem natürlichen Bewegungsablauf zu führen.
  • Lass dich unterstützen von der Mind-Body Methode AlexanderTechnik: Im Verlauf des Unterrichts kommen mentale Kraft (Mind) und physiche Bewegung (Body) wieder miteinander in Einklang. Du fühlst dicht gesünder, leistungsfähiger. Viele Menschen können mit der AlexanderTechnik die hohen Anforderungen und Stresssituationen im Beruf und Alltag besser bewältigen.
  • Der AlexanderTechnik Unterricht schult die verschiedenen Sinneskanäle. Kennzeichen der Methode ist vor allem die spezifische Berührungsqualität.
Alexandertechnik kann bei Rückenschmerzen helfen

Bereiche

Alexandertechnik in Borken und Umgebung

Schmerzen

Manchmal werden Schmerzen durch die Gewohnheiten verursacht, mit denen wir unseren Körper tragen oder benutzen. Meistens kommt der Schmerz von einer Gewohnheit, die einst dringend notwendig war (wenn Sie sich das Schlüsselbein brechen, ist es wichtig zu lernen, wie Sie Ihr Leben führen können, ohne den Arm zu bewegen, während das Schlüsselbein heilt). Nach z.B. zehn Jahren jedoch ist das Muster, das Sie gelernt haben, um das gebrochene Schlüsselbein zu kompensieren, wahrscheinlich nicht mehr hilfreich und verursacht möglicherweise Schmerzen. Die Alexander-Technik macht Ihnen bewusst, wie Sie Ihre natürlichen Gewohnheiten, Ihre Leichtigkeit und Ihr Wohlbefinden zurückerlangen können Die Alexandertechnik stellt Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie diese (schmerzfreie) Alternative sofort und selbständig nutzen können.
Auch Sportlern kann Alexandertechnik helfen ihre Technik zu verbessern.

Sportler, Musiker, Reiter, Schauspieler & Tänzer

AlexanderTechnik verbessert die Performance durch natürliche (effiziente) Bewegungsabläufe, gesteigerte Präsenz und authentischeren Ausdruck.
Allexandertechnik für Berufe die mit Menschen Arbeiten

Physiotherapeuten Pflegeberufe Menschen die mit Menschen Arbeiten

Lerne, bei dir zu bleiben, während du einer anderen Person deine volle Aufmerksamkeit schenkst. Die AlexanderTechnik beugt Erschöpfung und Selbstaufgabe vor. Gleichzeitig ermöglicht sie intensivere und befriedigendere Interaktionen.

Alexander­Technik - Individueller geht's nicht

Jetzt Termin für eine Einzelstunde vereinbaren!